Bei der Hanseat handelt es sich um einen Werftbau von 1966. Diese wunderschöne Gentlemen Yacht wurde im Kundenauftrag in Lübeck Travemünde auf der Schlichting Werft gebaut. Der Rumpf wurde nach höchsten Ansprüchen der amerikanischen Marine in GFK unter Aufsicht des Germanischen Lloyds nach der Klassifikation 100A4 hergestellt. Die Aufbauten sind in Mahagoni erstellt und befinden sich in einem neuwertigen Zustand, was der Pflege durch den Eigner zu verdanken ist. Nachdem der erste Eigentümer verstorben ist, hat der heutige Besitzer das Schiff erworben und das erste große Refit 1997-1999 in der Yachtwerft Glückstadt vorgenommen. Derzeit wird ein „General-Refit“ auf der Marina Baltic Werft in Travemünde vorgenommen.
Nachdem das Schiff durch die jetzige Familie liebevoll benutzt wurde, stand aber ein weiterer Refit an. Das Schiff wurde weitgehendst entkernt und befindet sich derzeit im Wiederaufbau. Dazu wurde unter anderem das gesamte Teakdeck mit 28 mm Stabdeck erneuert. Der Lack wurde von allen Holzteilen vollkommen entfernt und wird mit 12-14 Lackschichten neu aufgebaut. Das Schiff erhält neue Cummins Dieselmotoren mit einer Leistung von 2 × 300 PS. Ebenfalls werden 2 neue ZF-Getriebe mit elektronischer Schaltung eingebaut, sowie neue Wellen und Propeller. Der Innenausbau wird technisch erneuert und die gesamte Elektronik mit neuen Komponenten versehen. Dazu gehört auch ein neues Bugstrahlruder sowie eine Stromversorgung mit der neuesten Lithium Batterie- und Ladetechnik (LPS).
Ein neuer Besitzer kann in dem jetzigen Stadium noch viel mitbestimmen. Alle Arbeiten werden von einer Fachwerft ausgeführt. Alle Arbeiten werden ausführlich in Form einer Fotodokumentation festgehalten. Eine umfangreiche Bilddokumentation kann auf Wunsch angefordert werden.
Die Yacht wurde nach Lloyds 100 A4 gebaut. Der heutige Besitzer hat die Yacht vom Erstbesitzer erworben.
Allein für die neuen Motoren und das Teakdeck werden ca. € 250.000,-investiert und ca. 4.000 Arbeitsstunden bis heute durch die Werft und einen Bootsbaumeister investiert. Nach der fünfjährigen Restauration wird die Yacht einen neuwertigen Zustand haben. Der Verkaufspreis ist Verhandlungssache und wird voraussichtlich zwischen € 390.000 und € 450.000,- liegen.